FSJ und BFD

FSJ und BFD

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Im Paul-Binder-Haus in Herrenberg und im Sindelfinger Wohnkolleg in Sindelfingen geben wir engagierten jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) einen wertvollen Beitrag zur Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu leisten.

Als Freiwillige*r bist du Teil unseres multiprofessionellen Teams und unterstützt uns in unterschiedlichen Bereichen des Alltags unserer Klient*innen. Dazu gehören unter anderem:

  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten, Einkäufen oder Spaziergängen
  • Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
  • Teilnahme an Gruppenangeboten und Assistenz bei deren Durchführung
  • Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

 

Wir legen großen Wert auf die gute Begleitung unserer Freiwilligen: Du erhältst regelmäßige fachliche Anleitung, hast die Möglichkeit zum Austausch im Team und kannst an internen Fortbildungen teilnehmen. Das FSJ beziehungsweise der BFD bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen im sozialen Arbeitsfeld zu sammeln, persönliche Fähigkeiten auszubauen und dich gegebenenfalls beruflich im Gesundheits- oder Sozialwesen zu orientieren.
 

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Führerschein Klasse B (wünschenswert)
  • Offenheit, Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen

 

Wir freuen uns auf deine Unterstützung und dein Engagement.

KARRIERE